Kein Aufwand mehr mit Kalibrierprotokollen
Elektronischer Datenaustausch zwischen Kalibrierdienstleistern und Prüflaboren

Sie kennen das alle: nach durchgeführten Kalibrierungen Ihrer Mess- und Prüfmittel müssen die Kalibrierprotokolle und daten manuell den Messmitteln zugeordnet und die Daten aktualisiert werden. Das kann vermieden werden.
Schon sehr lange, aber trotzdem immer noch wenig bekannt, gibt es die VDI/VDE Richtlinie 2623. Diese Richtlinie definiert ein Datenformat für den rechnergestützten Austausch von Daten zwischen Abteilungen und Unternehmen für die Anwendung im Prüfmittelmanagement. Auf Basis dieses festgelegten Datenformats können Kalibrierdaten und Protkolle elektronisch ausgetauscht werden und zwar ohne manuelle Eingriffe.
Zusammen mit unserem Partner Testo Industrial Services bieten wir für unser TestLab Plus und natürlich alle individuellen Kundenlösungen genau diese Funktionen an. Und die haben sich schon mehrfach im täglichen Einsatz bei unseren Kunden im Bereich technisch-physikalischer Prüflabore bewährt. Der Datenaustausch erfolgt, wenn Sie möchten, über unser extra dafür eingerichtetes Cloud System, so dass der Aufwand für Ihre IT minimal ist.
Ist dies eingerichtet, können direkt in TestLab Plus Kalibrieraufträge erstellt und dem Kalibrierdienstleister elektronisch übermittelt werden. Nach durchgeführter Kalibrierung werden die Kalibrierdaten und Kalibrierprotokolle auf dem gleichen Weg elektronisch zurückgesendet und direkt in die Datenbank eingelesen und sind damit im gleichen Moment in der Messmittelverwaltung verfügbar.
Keine manuellen unnötigen administrativen Aufwände, keine Fehler bei der Datenerfassung oder Protokollzuordnung.
Klingt einfach ist es auch. Sprechen Sie uns an.